Dating für uns

Aktivität

  • Pit veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Psychische ErkrankungenPsychische Erkrankungen vor 4 Monaten, 2 Wochen

    Open Dialogue in Kürze
    Ziel von Open Dialogue ist es, durch einen offenen Dialog im sozialen Netzwerk betroffener Personen, alle Stimmen zu hören und ein umfassendes Bild der Krise oder Probleme zu entwickeln. Es geht darum, dass Entscheidungen über den Behandlungsprozess so weit wie möglich gemeinsam erarbeitet und getragen werden. Diese Methode stärkt die Beziehungen im sozialen Netz der Menschen. Es kann zu Hause ambulant und bei Bedarf im stationären Setting durchgeführt werden. Die Gesprächsführung nach Open Dialogue entspricht den Empfehlungen der S3-Leitlinie für psychosoziale Therapien und der WHO.

    Die bisherigen Erfahrungen mit Open Dialogue zeigen, dass
    • Betroffene und ihre Netzwerke sich dadurch besser einbezogen fühlen
    • Sich der Austausch und die Beziehungen im Netzwerk verbessern und damit tragfähiger werden
    • Der Genesungsprozess im positiven Sinne gefördert wird

    Diagnosen oder Länge der Erkrankung spielen dabei eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist, dass alle Beteiligten bereit dafür sind, sich auf ein offenes Gespräch miteinander einzulassen.

Birnenmus